Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung

 

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Arbeitssicherheit im KMU (SIBE)15. Oktober 2025
kurse.li

Arbeitssicherheit

Ziel der Ausbildung
Grundausbildung für Sicherheitsbeauftragte (SIBE) sowie Vorgesetzte und Mitarbeiter, die beauftragt sind, die Arbeitssicherheit im Betrieb umzusetzen.

Jeder Teilnehmer:

- Kennt die Begriffe bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Kennt die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Kennt die Pflichten von Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- Kennt die Aufgaben und Pflichten des Sicherheitsbeauftragten



Voraussetzung
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende mit oder ohne Vorkenntnisse in Sachen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, die im Betrieb als Sicherheitsbeauftragte die der Umsetzung der Arbeitssicherheit übernehmen (SIBE, Vorgesetzte).

Mitbringen:

Falls vorhanden, kann jeder sein Sicherheitshandbuch, z.B. eine Branchenlösung oder das Handbuch Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Modelllösung mitbringen.

Die Abgabe weiterer Lehrmittel erfolgt im Verlaufe des Kurses.



Referenten
Achilles Swenja, Architekturwerkstatt Achilles



Ansprechpartner
Kurse.li, Alexandra Meier, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

Kursbeginn

15. Oktober 2025
Uhr Uhr

 

Ort

kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

 

Referent:in

Achilles Swenja, Architekturwerkstatt Achilles

 

Kosten

CHF 1250.00

 

Veranstalter:in

kurse.li

 

Anmelden

CZV Erste Hilfe - Leben retten und AED18. Oktober 2025
kurse.li

Chauffeurenkurse

Inhalte des Kurses


Die Kursteilnehmer*innen kennen den Ablauf der Rettungskette und sind in der Lage ein/e Patient*in korrekt nach dem aktuellen Algorithmus zu beurteilen sowie die nötigen Notfallmassnahmen einzuleiten:
§ Selbstschutz und Rettungskette
§ Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen
§ Ursachen eines Herzkreislaufstillstandes/Hirnschlag
§ Grundfertigkeiten der Erste Hilfe Massnahmen
§ Handlungsablauf gemäss Algorithmus BLS-AED-SRC
   (Herzdruckmassagen, Beatmung, Defibrillation)
§ Teamarbeit, Rechtsaspekte und Simulationstraining
Referenten
Fachkundige CZV Instruktoren



Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

Kursbeginn

18. Oktober 2025
Uhr Uhr

 

Dauer

1 Tag

 

Ort

kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

 

Referent:in

Fachkundige CZV Instruktoren

 

Kosten

CHF 220.00 inkl.Mittagessen

 

Veranstalter:in

kurse.li

 

Anmelden

Ravioli & Tortellini Workshop18. Oktober 2025
Stein Egerta

Die Teilnehmenden werden in die Königsdisziplin in "Omas Küche" aus Italien eingeführt. Es geht rund um Ravioli, Tortellini, Cappellacci, Cappelletti, Agnolotti, Culurgiones uvm. Wir werden gemeinsam den perfekten Pastateig kneten und verschiedene Füllungen zubereiten. Dabei lernen wir viele verschiedene Formen kennen und üben. Dazu gibt es natürlich reichlich Tipps und Tricks vom Profi. Anschliessend geniessen wir die Ergebnisse gemeinsam.

Kursbeginn

18. Oktober 2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

 

Ort

Gemeindehaus, Saalküche, Dorf 49, 9488 Schellenberg

 

Referent:in

Andrea Menichelli ist leidenschaftlicher Koch mit italienischem Feuer und gibt gerne sein Können und seine Erfahrung in Kursen weiter.

 

Kosten

CHF 148.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein

Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.

Weiterlesen